Spielmodus:Es spielen zwei Teams à 5 Aktivspieler/innen gegeneinander. Die Reihenfolge der Spielmannschaften bestimmt der Schiedsrichter fortlaufend. Es geht um den Plausch - also seid nett zueinander!
Spielfeld:Das Spielfeld (Größe ca. 7 x 11 Meter) besteht aus einer aufblasbaren Plastikumrandung. Darauf sind Querstangen befestigt, an denen die Kicker*innen agieren.
Kicker/Innen:Eine Mannschaft besteht aus mindestens 5 Spieler*innen oder aus so vielen Spielern*innen, wie das die jeweilige Mannschaft für richtig erachtet, mit einem Mindestalter von 10 Jahren. Jeweils 5 Kicker*innen (1 Gooli, 2 Verteidiger und 2 Stürmer) sind aktiv.
Mannschaftsergänzungen:Sollte eine Mannschaft zu wenige Spieler für eine komplette Mannschaft aufbieten können, helfen Turner*innen des TV Bachenbülach aus. Sobald zwei Mannschaften bereit sind und der Schiri zum Start aufbietet, geht’s los.
Spieldauer:Ein Spiel dauert 6 Minuten ohne Seitenwechsel. Spielerwechsel sind nicht möglich.
Sieger:Jeder Captain der Siegermannschaft erhält nach Spielschluss einen Preis (Willisauerringli zum Verteilen).
Spielberechtigung:Spielberechtigt ist jeder und jede ab 10 Jahre alt, der sich anständig benimmt!
Haftung:Der Veranstalter haftet nicht für Schäden oder Verletzungen.
Mitmachen:Nachdem alle angemeldeten Teams gespielt haben kann jede/r mitmachen. Es gibt Animatoren, welche mit farbigen Sportbändeln, Teams zusammen suchen und kennzeichnen. Wer bereits ein Team zusammen hat, kann sich wiederum bei den Animatoren melden. Administratives dazu bei der Spielleitung vor Ort klären.
Spielregeln:
Der Ball wird vom Veranstalter gestellt.
Der Ball darf max. 5 Sekunden im Besitz eines Spielers sein und muss dann weiter gespielt werden! Sonst wird abgepfiffen und der gegenüberliegende Spieler erhält den Ball.
Die Hände dürfen die Schlaufen an den Kickerstangen nicht verlassen. Regelverstoss wird mit 3m-Schießen geahndet!
Keine Hände – weder der Torwart noch die Feldspieler dürfen die Hände benutzen.
Grundsätzlich muss jeder Spieler mit dem Bauch zur Stange stehen. Das Schlüpfen vor bzw. unter der Stange hindurch ist streng verboten!
Foulspiel wird mit Ballbesitz der gegnerischen Mannschaft fortgesetzt.
Bei gleichem Torverhältnis siegt das golden Goal (ev. Penaltyschiessen gemäss Schiri).
Zum Anstoss wird der Ball vom Schiedsrichter ins Spiel gebracht.
Wenn der Ball das Spielfeld verlässt und nach Torerfolg, ist es der Schiedsrichter der den neuen Ball ins Spiel bringt.
Absichtliches ins Aus spielen des Balls, kann der Schiedsrichter mit Nachspielzeit bestrafen.
Tore von Frauen zählen doppelt.
Den Entscheidungen und Weisungen des Schiris ist Folge zu leisten